#Neuigkeiten
-
Meet the Team: Unser Programmbereich Wohnen & Raumentwicklung stellt sich vor
— weiterlesenMeet the Team: Wir geben euch einen Blick hinter die Kulissen und zeigen euch, wer eigentlich hinter all unseren Projekten steckt! Heute haben wir 4 Fragen an Felicitas Nadwornicek, Programmleitung Wohnen & Raumentwicklung.
-
Meet the Team: Unser Programmbereich Zivilgesellschaft & Ehrenamt stellt sich vor
— weiterlesenMeet the Team: Wir geben euch einen Blick hinter die Kulissen und zeigen euch, wer eigentlich hinter all unseren Projekten steckt! Den Anfang macht heute unser Programmbereich Zivilgesellschaft und Ehrenamt.
-
Rückblick: CoderDojo Trainingstag für Interessierte mit den Jungen Tüftler*innen in Bad Belzig
— weiterlesenVergangenen Freitag fand unser CoderDojo Trainingstag für Interessierte in unserem Bad Belziger Büro am Marktplatz statt!
-
PopUp Prignitz – Agentur für Freiräume
— weiterlesenWir stellen unsere neue Agentur für Freiräume „PopUp Prignitz“ vor und geben einen Einblick in die Arbeit von anderen Zwischennutzungsagenturen, die Leerstände aufspüren und ihnen wieder neues Leben einhauchen.
-
“Alles auf offen – Das Fläming-Labor für Transparenz und Beteiligung” – Was ist für 2022 geplant?
— weiterlesenMit dem Projekt “Land programmiert engagiert – Digitalwerkstätten für Kinder und Jugendliche in Brandenburg” wollen wir kurzfristig neue digitale Bildungsangebote für Kinder- und Jugendliche in ländlichen Räumen schaffen, ehrenamtliches Engagement in diesem Bereich fördern und damit langfristig die digitalen Kompetenzen und die Innovationskapazitäten ländlicher Regionen stärken.
-
Entscheidung per Beteiligungsplattform: Neuer Name für das Soziokulturelle Zentrum in Bad Belzig steht fest!
— weiterlesenMit dem Projekt “Land programmiert engagiert – Digitalwerkstätten für Kinder und Jugendliche in Brandenburg” wollen wir kurzfristig neue digitale Bildungsangebote für Kinder- und Jugendliche in ländlichen Räumen schaffen, ehrenamtliches Engagement in diesem Bereich fördern und damit langfristig die digitalen Kompetenzen und die Innovationskapazitäten ländlicher Regionen stärken.
-
Ehrenamt im digitalen Zeitalter: Online-Befragung startet!
— weiterlesenSeit Mai 2021 beschäftigen wir uns mit der Digitalisierung des Ehrenamts in ländlichen Räumen. Um mehr über die Bedürfnisse aller Engagierten im Kontext der Digitalisierung zu erfahren, führen wir eine Online-Befragung durch.
-
Rückblick: 4 Tage tüfteln, basteln und programmieren im CoderDojo Ferienprogramm
— weiterlesenIn der letzten Ferienwoche der Brandenburger Schulferien vom 02.-05.08. fand das CoderDojo Ferienprogramm im Familienzentrum TRollberg in Bad Belzig statt. Von Montag bis Donnerstag trafen sich sechs Kinder zwischen 8-10 Jahren mit Josefine Theden-Schow, der Leiterin des CoderDojos im Fläming, zum gemeinsamen Programmieren des Calliope Minis. Der Calliope Mini ist ein Mikrocontroller, der mit vielen verschiedenen Sensoren und Funktionen viel Kreativität und Spielraum für die unterschiedlichsten Anwendungen bietet.