#Projekte
-
Offene Verwaltungsdaten vom Land gibt’s nicht? Und ob! – Eine Zwischenbilanz des Projektes “OpenDataLand”
— weiterlesenIn der Open-Data-Gemeinschaft scheint man sich einig zu sein: Offenen Daten sind etwas Städtisches. Die Forschung beschäftigt sich fast ausschließlich mit Open-Data-Projekten aus Großstädten und die EU spricht von einer „ländlichen Datenlücke“. Doch stimmt es wirklich, dass öffentliche Verwaltungen aus ländlichen Regionen keine Daten über Internetportale frei zur Verfügung stellen? Und falls ja, warum?
-
Kann ich Land?
— weiterlesenVom 19.-21. September findet die nächste LANDWÄRTS-Zukunftsschmiede statt. Diesmal in Stolpe in der Uckermark. Workshop-Leiterin Nadine Binias hat für uns aufgeschrieben, wie sie persönlich den Weg aufs Land gefunden hat und was sie mit der Zukunftsschmiede im alten Betonwerk Stolpe vorhat! Vorsicht – Landsehnsucht in Bildern! 😀