Unsere Themen
Mehr Lebensqualität – das wünschen sich Menschen in Stadt und Land gleichermaßen. Doch sie hängt von vielen Faktoren ab. Die gute Nachricht: digitale und soziale Innovationen schaffen in fast allen Lebensbereichen noch einmal Luft nach oben. Besonders auf dem Land. Wir zeigen wo und wie.
Stellenausschreibungen
Wir sind eigentlich immer auf der Suche nach Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die uns helfen wollen, den ländlichen Raum für das 21. Jahrhundert mitzugestalten. Auf unserer Job-Seite findest du die aktuellen Stellenausschreibungen und offenen Positionen in unserem Team. Wachse mit uns!
Landleben für das 21. Jahrhundert – direkt in euer Postfach.
Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben – zu Smart-Country-Trends, innovativen Projekten, aktuellen Events und überhaupt zur Zukunft des ländlichen Raums im digitalen Zeitalter?„*“ zeigt erforderliche Felder an
Digitale Regionen funktionieren anders als Smart Cities. Die Hürden sind höher. Die Zugewinne an Lebensqualität aber auch.
Silvia Hennig, Gründerin von neuland21
Neuigkeiten
Hier findet ihr die aktuellsten Infos aus unserer Arbeit!
-
Meet the Team: Unser Programmbereich Verwaltung & Open Data stellt sich vor
Meet the Team: Wir geben euch einen Blick hinter die Kulissen und zeigen euch, wer hinter unseren Projekten steckt! Diesmal im Interview: Diana vom Programmbereich Verwaltung & Open Data.— weiterlesen -
Meet the Team: Unser Programmbereich Arbeit & Wirtschaft stellt sich vor
Meet the Team: Wir geben euch einen Blick hinter die Kulissen und zeigen euch, wer hinter unseren Projekten steckt! Diesmal im Interview: Unser Programmbereich Arbeit & Wirtschaft.— weiterlesen -
Stellenangebot: Consultant Smarte Ländliche Regionen
Ländliche Kommunen auf dem Weg ins digitale Zeitalter begleiten— weiterlesen
Unsere Events
Lasst euch inspirieren von innovativen Machern, spannenden Projekten, und neuen Ideen für das Landleben im 21. Jahrhundert. Vernetzt euch mit Experten, potenziellen Partnern und Gleichgesinnten. Schaut vorbei auf unseren anstehenden Veranstaltungen!
Publikationen
Die Ergebnisse unserer Arbeit in den Modell- und Forschungsprojekten veröffentlichen wir meist gemeinsam mit unseren Partnern in Online- und Print-Publikationen, um sie für alle Interessierten zugänglich zu machen. Stöbert hier und entdeckt unsere Studien, Praxisleitfäden und Konzepte für die digitale Transformation in ländlichen Räumen.
-
Neue Studie: Coworking auf dem Land mehr als ein Trend
Das Projektteam „Zukunft der Arbeit“ der Bertelsmann Stiftung und die CoWorkLand Genossenschaft haben in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Zukunftsorte kürzlich ihre neue Studie „Coworking im ländlichen Raum“ präsentiert. Wir haben uns die Studie näher angeschaut und einige ihrer wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.— weiterlesen -
Presse-Kit “Urbane Dörfer” – Alle Infos auf einen Blick
Pressemitteilung, Projektübersicht, Zusammenfassung und Volltext der Studie, außerdem Kurzinfo und Ansprechpartner der zwei Forschungseinrichtungen. Hier findet ihr die wichtigsten Inhalte der Pressemappe online.— weiterlesen -
Neue Studie: Urbane Dörfer – wie digitales Arbeiten Städter aufs Land bringen kann
Nach einem Jahr Forschung stellen wir heute unsere erste Studie vor. Das Thema liegt uns am Herzen: Es geht darum, wie digitales Arbeiten helfen kann den ländlichen Raum wieder zu beleben. Und wo und wie das schon geschieht. Dieser Blogbeitrag fasst das Wichtigste in Kürze für euch zusammen und ist ein Ausschnitt aus der Studie. Schaut rein! Sagt’s weiter! Macht’s nach!— weiterlesen