Landleben für das 21. Jahrhundert
Das Land erfindet sich neu. Nichts mehr mit Landflucht, fehlenden Arbeitsplätzen, schlechtem Nahverkehr und sterbenden Dorfläden. Stattdessen junge Menschen, die raus aus den Städten drängen – aufs Land, wo sie digital arbeiten und nachhaltig leben können, wo Ride-Sharing den Busverkehr ergänzt, smarte Dienste exzellente Versorgung ermöglichen und der Luxus der Leere noch Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Die digitale Transformation erfasst den ländlichen Raum – und macht ihn zum Lebensraum der Zukunft.
Wir helfen dabei.
Unsere Themen
Mehr Lebensqualität – das wünschen sich Menschen in Stadt und Land gleichermaßen. Doch sie hängt von vielen Faktoren ab. Die gute Nachricht: digitale und soziale Innovationen schaffen in fast allen Lebensbereichen noch einmal Luft nach oben. Besonders auf dem Land. Wir zeigen wo und wie.
#Arbeit
#Mobilität
#Verwaltung
„Digitale Regionen funktionieren anders als Smart Cities. Die Hürden sind höher. Die Zugewinne an Lebensqualität aber auch.“
Unsere Projekte
Unsere Projekte bilden den Kern unserer Arbeit. Hier wird neuland21 lebendig und erzielt seine gesellschaftliche Wirkung. Hier könnt ihr euch über unsere aktuell laufenden Projekte und bereits abgeschlossene Studien, Praxisleitfäden und Modellprojekte informieren.
Heim[at]office
Gründen auf dem Land
OpenDataLand
Alles auf offen
Fläming autonom mobil
Urbane Dörfer
Aktuelles
Hier findet ihr die aktuellsten Neuigkeiten aus unserer Arbeit!
Das CoderDojo sucht Mentor*innen!
Du möchtest mitmachen und Kinder und Jugendliche beim Programmieren unterstützen? Für unsere CoderDojos in Bad Belzig und Wiesenburg sind wir stets auf der Suche nach ehrenamtlichen Mentoren*innen.
...ZukunftLandGestalten – Bericht zur Open Government-Konferenz für ländliche Kommunen
Ein Bericht zur Online-Konferenz am 09. & 10.12.2020 im Rahmen des Kommunalen Open Government-Projekts “Alles auf offen”
...Stellenangebot: Programmleitung Smarte Ländliche Regionen
Gemeinwohlorientierte digitale Innovationen in die Fläche bringen
Berlin/Brandenburg, 40h (angelehnt an TVöD)
Stellenangebot: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Zivilgesellschaft und Ehrenamt
Engagement im ländlichen Raum digital und zukunftsfähig gestalten – Berlin/Brandenburg 20h (angelehnt an TVöD)
...Events
Lasst euch inspirieren von innovativen Machern, spannenden Projekten, und neuen Ideen für das Landleben im 21. Jahrhundert. Vernetzt euch mit Experten, potenziellen Partnern und Gleichgesinnten. Schaut vorbei auf unseren anstehenden Veranstaltungen!