Nahversorgung

Menschen möchten sich gut versorgt fühlen. Dazu gehören ausreichend Möglichkeiten, ortsnah Lebensmitteln einzukaufen, aber auch Post- und Bankfilialen, Apotheken und soziale Treffpunkte, wie Cafés oder Dorfgasthöfe. Doch in vielen Kleinstädten und Dörfern brechen diese Strukturen weg. Digitale Lösungen können helfen, multifunktionale Versorgungseinrichtungen wieder wirtschaftlicher zu betreiben, Angebot und Nachfrage auf Online-Plattformen besser zu bündeln, und so regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und nachhaltige Logistiksysteme aufzubauen. Anhand von innovativen Praxisbeispielen und neuartigen Konzepten und Lösungen zeigen wir, wie digitale Vernetzung dazu beitragen kann, die analogen Strukturen zu erhalten, die den ländlichen Raum so lebenswert machen.

Aktuelle Projekte

In diesem Bereich haben wir zwar viele Ideen und schon Einiges angestoßen, aber bisher läuft noch kein Projekt explizit in diesem Bereich. Falls ihr zum Thema Nahversorgung Projektideen habt oder euch einfach mal austauschen wollt, sprecht uns gern an: hallo@neuland21.de .

Neuigkeiten

Ansprechpartner

neuland21_copyright-nadinekunath (4)

Silvia Hennig

Mitarbeit
Nahversorgung

silvia.hennig@neuland21.de