#Bildung
Workshop am 18.6.21 @ Digitaltag 2021: Wish you were here! Utopien des digitalen Landlebens
— weiterlesenDer ländliche Raum ist mehr als Idylle oder Ödnis! Es wird Zeit, neue Perspektiven aufzuzeigen und die Geschichte der Digitalisierung im ländlichen Raum in die Zukunft fortzuschreiben. Was können positive Zukunftsentwürfe sein? Welchen Beitrag kann Digitalisierung leisten? Spielerisch entwickeln wir im Workshop Utopien für ländliche Arbeits- und Lebensformen.
Workshop am 20.5.21 @ re:publica: Wish you were here! Utopien des digitalen Landlebens
— weiterlesenDer ländliche Raum ist mehr als Idylle oder Ödnis! Es wird
Zeit, neue Perspektiven aufzuzeigen und die Geschichte der Digitalisierung im
ländlichen Raum in die Zukunft fortzuschreiben. Was können positive
Zukunftsentwürfe sein? Welchen Beitrag kann Digitalisierung leisten? Spielerisch
entwickeln wir im Workshop Utopien für ländliche Arbeits- und Lebensformen.Mehr girl power in MINT-Berufen – komm zum girl’s only CoderDojo am 22.04.2021
— weiterlesenIn den Sommerferien wird getüfelt und gecodet, was das Zeug hält, denn das CoderDojo Bad Belzig bietet für alle Kinder aus der Region ein Ferienprogramm zum Thema Calliope Mini an! An vier aufeinanderfolgenden Nachmittagen wollen wir gemeinsam den Calliope Mini kennenlernen und spannende Projekt mit ihm umsetzen.
Das CoderDojo sucht Mentor*innen!
— weiterlesenDu möchtest mitmachen und Kinder und Jugendliche beim Programmieren unterstützen? Für unsere CoderDojos in Bad Belzig und Wiesenburg sind wir stets auf der Suche nach ehrenamtlichen Mentoren*innen.
Das erste CoderDojo in Bad Belzig hat stattgefunden – und auch im Lockdown geht’s weiter!
— weiterlesenDas erste CoderDojo in Bad Belzig am vergangenen Freitag, den 30. Oktober 2020, bildete den Auftakt einer neuen Reihe von CoderDojo-Events in Bad Belzig, Wiesenburg und Brandenburg. Acht Kinder und ihre Eltern erfuhren dabei, wieviel Spaß Programmieren lernen machen kann und dass es dabei um viel mehr geht als Computerspiele. Die Veranstaltungen finden auch im Lockdown regelmäßig statt, je nach Lage allerdings digital und nicht vor Ort.
Spielerisch Programmieren lernen – Das CoderDojo Fläming für Kinder und Jugendliche startet
— weiterlesenDas CoderDojo Fläming ist eines der Mitmachformate des Government-Projekt “Alles auf offen”, was unter anderem die digitalen Kompetenzen von Bürgerinnen und Bürgern verbessern möchte. Besonders Kinder und Jugendliche sollten so früh wie möglich ans Programmieren und Konzepte der Digitalisierung herangeführt werden. Diese Aufgabe übernimmt das CoderDojo Fläming – mit viel Spaß und Kreativität.
Die Berliner Digitalmesse – so ländlich wie nie!
— weiterlesenEs ist soweit. Der Trend zum Land ist an den urbansten aller urbanen Orte vorgedrungen: die re:publica. Auf der riesigen Digitalkonferenz, die vom 5.-7. Mai in der Station Berlin stattfand, ging es in diesem Jahr erstaunlich viel um das Neue Landleben und die Digitalisierung des ländlichen Raums. Wir haben das Wichtigste für euch zusammengefasst und verlinkt.
OderDojo wird von digital.engagiert gefördert
— weiterlesenAb Mai 2019 wird unser OderDojo von digital.engagiert gefördert. In dem Projekt bauen wir gemeinsam mit dem CoderDojo Frankfurt/Oder offene Programmierwerkstätten für Kinder- und Jugendliche in Kleinstädten und ländlichen Gemeinden in Ostbrandenburg auf.
Mehr offene Werkstätten!
— weiterlesenPresse – Daniel Domscheit-Bergs Rückblick auf unser Event “Remote Remade” vom 8.11.2018 aus der Frankfurter Rundschau.