Zivilgesellschaft & Ehrenamt
-
Zwischen Appstore und Vereinsregister – Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins digitale Zeitalter
Deutschlandweites Forschungsprojekt zum Stand der Digitalisierung im Ehrenamt in ländlichen Räumen
— weiterlesenWie digital ist das Ehrenamt im ländlichen Raum aufgestellt? Welche Tools und Softwares werden bereits genutzt? Sind Online-Versammlungen schon längst Status Quo oder noch Zukunftsmusik? Und ist die Digitalisierung des Ehrenamts Heilsversprechen oder doch eher Schreckgespenst? Antworten auf all diese Fragen wollen wir in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) durch eine umfangreiche quantitative und qualitative Erhebung herausfinden.
-
Herzberg digital.verein.t
Partizipative Entwicklung einer digitalen Ehrenamtsplattform für Herzberg (Elster)
— weiterlesenWas wären ländliche Gemeinden ohne eine lebendige Vereinskultur? In Herzberg/Elster engagieren sich hunderte Menschen in über 80 Vereinen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Kleinstadt im Süden Brandenburgs. Mit einer Vereinsplattform wollen wir den Engagierten ein digitales Werkzeug an die Hand geben, die ihre Aktivitäten sichtbarer macht und die Arbeit im Ehrenamt erleichtert.