Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Hitzewellen, Waldbrände, Wassermangel – damit Menschen auch in Zukunft gut und gerne auf dem Land leben können, brauchen wir Wege, die nicht nur den notwendigen Standard bewahren, sondern gleichzeitig neue Entwicklungspotenziale eröffnen. Daten können helfen, unsere Wirkung auf Natur, Klima und unsere Umwelt messbar, sichtbar und damit gestaltbar zu machen. Digitale Technologien ermöglichen in vielen Bereichen bereits mehr Nachhaltigkeit, z.B. durch erhöhte Effizienz und bereichern uns gleichzeitig mit neuen Möglichkeiten für gesellschaftliche Teilhabe und soziale Innovationen. All das geht nicht ohne den Einsatz wertvoller Ressourcen und will daher nachhaltig gestaltet sein. Wir helfen Menschen und Kommunen auf dem Land dabei Klimaschutz und Nachhaltigkeit in die Tat umzusetzen und nehmen dabei insbesondere die Herausforderungen und Potenziale in den Blick, die den Weg in eine lebenswerte Zukunft bestimmen.
Aktuelle Projekte
Neuigkeiten
Meet the Team: Unser Programmbereich Klimaschutz & Nachhaltigkeit stellt sich vor
Meet the Team: Wir geben euch einen Blick hinter die Kulissen und zeigen euch, wer hinter unseren Projekten steckt! Diesmal im Interview: Unser Programmbereich Klimaschutz & Nachhaltigkeit.— weiterlesenDie Zukunft des Wassers: Klimawerkstatt diskutiert über Wege aus der Trockenheit
Die Klimawerkstatt organisierte das dritte Werkstatttreffen. Diesmal stand das Thema Wasser auf dem Programm. Wasserwissenschaftler Professor Thorsten Wagener der Universität Potsdam informiert über die Auswirkungen des Klimawandels und die Verfügbarkeit von Wasser in Brandenburg.— weiterlesenWasser, Wald und Energie: Klimawerkstatt diskutiert drängende Umwelt-Themen
Die Klimawerkstatt organisierte das zweite Werkstatttreffen in Bad Belzig. Interessierte diskutierten welche Fläminger Themen im Klima- und Umweltschutz auf dem Programm der nächsten Monaten stehen. Dr. Tobias Conradt, renommierter Forscher am Potsdamer Klima-Institut (PIK) informierte: „Die Probleme mit Hitze- und Trockenheit werden wir in den nächsten Jahren nicht los, sie werden sich eher verstärken.“— weiterlesen
Ansprechpartner
