OK Lab Fläming
Coconat Klein Glien Bad BelzigBrandenburgDer Digitaltreff in analoger Form. Wer Spaß daran hat, daten- und digitalbasierte gemeinwohlorientierte Projekte umzusetzen, ist herzlich willkommen.
Der Digitaltreff in analoger Form. Wer Spaß daran hat, daten- und digitalbasierte gemeinwohlorientierte Projekte umzusetzen, ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns regelmäßig zum ‚Fläming Remote – Virtual Kaffee‘ – für Austausch und Vernetzung der mobil Arbeitenden im Fläming und darüber hinaus.
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Der Digitaltreff in analoger Form. Wer Spaß daran hat, daten- und digitalbasierte gemeinwohlorientierte Projekte umzusetzen, ist herzlich willkommen.
Das CoderDojo Bad Belzig bietet in der letzten Ferienwoche ein Ferienprogramm für alle technikinteressierten Kinder und Jugendlichen der Region an! Von Montag den 02.08. bis Donnerstag den 06.08. treffen wir […]
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Der Digitaltreff in analoger Form. Wer Spaß daran hat, daten- und digitalbasierte gemeinwohlorientierte Projekte umzusetzen, ist herzlich willkommen.
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Die lange Pause von Präsenz-Treffen hat endlich ein Ende! Nach vielen Monaten, in denen wir uns gar nicht oder nur online in virtuellen Kaffeerunden oder Online-Mastermind-Session begegnen konnten, laden wir euch hiermit zu einem Wiedersehen "face-to-face" ein.
CoderDojo für alle Altersklassen! Im Rahmen der #Kreativsause21 im Coconat wollen wir das CoderDojo am 14.08. von 16-19 Uhr für alle Altersklassen öffnen. Nicht nur Kindern und Jugendlichen, auch Erwachsenen […]
Brandenburg wandelt sich – und wir laden euch ein, mittendrin zu sein!
Eisenhüttenstadt – einst erste sozialistische Planstadt der DDR – steht heute exemplarisch für viele Regionen in Brandenburg: voller Geschichte, Potenzial und Zukunftsideen.
Im Rahmen unseres Projekts #Brandenburg Connect nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Entdeckungstour rund um die Themen Leben, Wohnen und Arbeiten in dieser besonderen Stadt. Gemeinsam besuchen wir spannende Orte und treffen engagierte Menschen, die vor Ort etwas bewegen.