CoderDojo @ Jugendtreff Michendorf
Jugendtreff Michendorf MichendorfBrandenburgIm CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt. Anmeldung per Email an stefan.kamjunke@stiftung-job.de!
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt. Anmeldung per Email an stefan.kamjunke@stiftung-job.de!
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Auf einen Datenspaziergang mit dem OK Lab Fläming Im Rahmen der Digitalen Woche laden wir euch herzlich zum Datenspaziergang ein. Wir erkunden den Klinkengrund und möchten euch gleichzeitig die Welt der Daten, Zahlen und Statistiken näher bringen. Dafür nutzen wir die App StreetComplete: Es werden einfache Fragen gestellt, deren Beantwortung dabei hilft, eure unmittelbare Umgebung […]
Das CoderDojo ist eine offene und kostenlose Programmierwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alter von 7-17 Jahren, in der sie spielerisch und projektorientiert an das Programmieren herangeführt werden - und das ganz ohne Vorkenntnisse. Wir treffen uns am Mittwoch den 11.05. von 15-17 Uhr in der Klinke 1. Alles, was ihr braucht ist Motivation und […]
Umwelt und Sensoren - Die Klimawerkstatt stellt sich vor Die Klimawerkstatt Fläming ist ein Projekt mit dem Ziel, gemeinsam mit den Bürger:innen den Klima- und Umweltschutz in der Region voranzubringen. In monatlichen Werkstatttreffen bespielen wir eine Online-Plattform mit Klima- und Umweltdaten und setzen in Projekten Klimaschutz in die Tat um. Zusätzlich entwickeln wir in Beteiligungs-Workshops […]
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt. Anmeldung per Email an stefan.kamjunke@stiftung-job.de!
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Inputreferat mit Mario Wiedemann (Bertelsmann Stiftung) mit anschließender Q & A, 18. Mai, 13 - 14 Uhr (Zoom) Im Open Data Workshop #3 des Regionalen Open Government Labors “Alles auf offen”, stellt Mario Wiedemann, Projektmanager Smart Country der Bertelsmann Stiftung, den Musterdatenkatalog vor. Was ist die Idee dahinter? Die Veröffentlichung von kommunalen Verwaltungsdaten wird immer […]
CoderDojo Trainingstag für Interessierte Du interessierst dich für Technik und willst deine Begeisterung an Kinder und Jugendliche weitergeben? Dann bist du bei unserem CoderDojo Trainingstag am 20.05. in Bad Belzig genau richtig! Gemeinsam mit Gleichgesinnten erhältst du Inspiration und Hilfestellung, um Nachhaltigkeitsthemen und Tüfteltechnologie in deine pädagogische Arbeit zu integrieren. Zu Beginn des Trainingstags widmen […]
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Brandenburg wandelt sich – und wir laden euch ein, mittendrin zu sein!
Eisenhüttenstadt – einst erste sozialistische Planstadt der DDR – steht heute exemplarisch für viele Regionen in Brandenburg: voller Geschichte, Potenzial und Zukunftsideen.
Im Rahmen unseres Projekts #Brandenburg Connect nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Entdeckungstour rund um die Themen Leben, Wohnen und Arbeiten in dieser besonderen Stadt. Gemeinsam besuchen wir spannende Orte und treffen engagierte Menschen, die vor Ort etwas bewegen.