CoderDojo Fläming
onlineIm CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Wir treffen uns regelmäßig zum ‚Fläming Remote - Virtual Kaffee‘ - für Austausch und Vernetzung der mobil Arbeitenden im Fläming und darüber hinaus.
Im Demokratielabor besprechen wir Ideen und Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung.
Du hast eine Idee oder ein Projekt, das du voranbringen möchtest? Werde Teil unserer Mastermind-Gruppe: Mit anderen an deiner Seite erreichst du deine Ziele!
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Der Digitaltreff – diesmal ausnahmsweise nicht in analoger Form. Wer Spaß daran hat, daten- und digitalbasierte gemeinwohlorientierte Projekte umzusetzen, ist herzlich Willkommen.
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
Wir treffen uns regelmäßig zum ‚Fläming Remote - Virtual Kaffee‘ - für Austausch und Vernetzung der mobil Arbeitenden im Fläming und darüber hinaus.
Im CoderDojo werden Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren spielerisch ans Programmieren herangeführt.
N3GZ Input zu Open Data im ländlichen Raum – Chancen, Herausforderungen und rechtlich-wirtschaftliche Ausgestaltung
Der Girls’ Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der Mädchen und Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. Für die tatkräftige Unterstützung dieses Ziels veranstalten wir […]
Im OK Lab Fläming treffen sich digital- und datenbegeisterte Menschen, und basteln gemeinsam an gemeinwohlorientierten Projekten für den Fläming.
Du wolltest schon immer mal mit einem 3D-Drucker experimentieren?
Du hast Lust dir eine eigene Lampe zu gestalten?
Und bist neugierig auf einen Tech-Kreativkurs nur mit anderen Mädchen zusammen? Dann bist du in unserem Ferienprogramm genau richtig!
Racing Robo!!!
In diesem Ferienprogramm experimentieren wir mit 3D-Druck, Elektronik und euren Ideen!