Robocode Projektwoche Oberschule Stauchitz

In der Woche vor dem Schulfest wird’s an der Oberschule Stauchitz kreativ und technisch zugleich: Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern gestalten wir vom 19. bis 25. Juni eine Projektwoche rund um Robotik und Programmierung. Mit viel Neugier und Erfindergeist setzen sich die Jugendlichen mit Sensorik, Mikrocontrollern und einfachen Programmierkonzepten auseinander. Ziel ist es, eigene […]

Zisternen-Workshop Reihe (1/2) Regenwasserzisterne planen

Zisternen-Workshop Reihe Alles trocken? Dann fang den Regen auf! Mitmach-Baustelle: Zisterne bauen im Hohen Fläming Du willst was gegen die Trockenheit tun in der Region? Bist du auf der Suche nach Lösungen, um Regenwasser für deinen Garten oder in der Nachbarschaft zu nutzen? Hast du selbst nützliches Wissen und Ideen, die du gerne in einem […]

Robocode bei der Medien AG am Gymnasium Coswig

Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um.

NAWI-Tag am Franziskaneum Meißen

Am NAWI-Tag dreht sich für die 10. Klassen des Gymnasiums Franziskaneum alles um Naturwissenschaften – und wir sind mit unserem Bildungsangebot Robocode Meißen mit dabei!

Zisternen-Workshop Reihe (2/2) – Regenwasserzisterne bauen

Zisternen-Workshop Reihe Alles trocken? Dann fang den Regen auf! Mitmach-Baustelle: Zisterne bauen im Hohen Fläming Du willst was gegen die Trockenheit tun in der Region? Bist du auf der Suche nach Lösungen, um Regenwasser für deinen Garten oder in der Nachbarschaft zu nutzen? Hast du selbst nützliches Wissen und Ideen, die du gerne in einem […]

Workshop „Wasser sparen und speichern im Garten“

Wir alle spüren es: Es regnet zu wenig, und der Fläming wird immer trockener, was auch den eigenen Garten vor Herausforderungen stellt. In diesem Workshop lernst du, wie du trotz dieser Bedingungen mit Freude und möglichst ressourcenschonend gärtnern kannst. Du erhältst Einblicke in die naturnahe Gartengestaltung, das Wachstum von Gemüse und den Einfluss verschiedener Bewässerungsmethoden. […]

Praxisworkshop: Balkonkraftwerk bauen

JuBel Bad BelzigBrandenburg

Strom selbst erzeugen? Geht ganz einfach! Mit einem Balkonkraftwerk kannst du deinen eigenen Strom erzeugen - wer wissen will, wie das geht, ist herzlich eingeladen zu unserem Workshop im Jugendclub Bad Belzig.

Free

Brandenburg Connect: Tour de Eisenhüttenstadt

Stadt Eisenhüttenstadt Eisenhüttenstadt

Brandenburg wandelt sich – und wir laden euch ein, mittendrin zu sein!
Eisenhüttenstadt – einst erste sozialistische Planstadt der DDR – steht heute exemplarisch für viele Regionen in Brandenburg: voller Geschichte, Potenzial und Zukunftsideen.

Im Rahmen unseres Projekts #Brandenburg Connect nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Entdeckungstour rund um die Themen Leben, Wohnen und Arbeiten in dieser besonderen Stadt. Gemeinsam besuchen wir spannende Orte und treffen engagierte Menschen, die vor Ort etwas bewegen. 

€15