An den Donnerstagen im Dezember könnt ihr bei uns Geschenke basteln. Ihr könnt selbst etwas gestalten und mithilfe von Lasercutter, 3D-Drucker und Stickmaschine stellen wir die Dinge dann her. Wir […]
Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schüler*innen lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um.
In der Woche vor Weihnachten gestalten wir selbst Schwibbögen! Für Kinder ab 8 Jahren. Als Weihnachtsgeschenk in letzter Minute oder personalisierte Deko – ihr könnt selbst einen Schwibbogen gestalten. Diesen […]
Die Schüler*innen können sich auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen: von sprechenden Weihnachtskarten und 3D-gedruckten Lampen über Robo-Haustiere und Mini-Games bis hin zur großen Hebecon-Show, bei der selbstgebaute Roboter im Wettkampf antreten
An den Donnerstagen im Dezember könnt ihr bei uns Geschenke basteln. Ihr könnt selbst etwas gestalten und mithilfe von Lasercutter, 3D-Drucker und Stickmaschine stellen wir die Dinge dann her. Wir […]
Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um.
Die Schüler*innen können sich auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen: von sprechenden Weihnachtskarten und 3D-gedruckten Lampen über Robo-Haustiere und Mini-Games bis hin zur großen Hebecon-Show, bei der selbstgebaute Roboter im Wettkampf antreten
Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um.
Die Schülerinnen und Schüler können sich auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen: von sprechenden Weihnachtskarten und 3D-gedruckten Lampen über Robo-Haustiere und Mini-Games bis hin zur großen Hebecon-Show, bei der selbstgebaute Roboter im Wettkampf antreten.
Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um.
Die Schüler*innen können sich auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen: von sprechenden Weihnachtskarten und 3D-gedruckten Lampen über Robo-Haustiere und Mini-Games bis hin zur großen Hebecon-Show, bei der selbstgebaute Roboter im Wettkampf antreten
Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schüler*innen lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um.
Brandenburg wandelt sich – und wir laden euch ein, mittendrin zu sein! Eisenhüttenstadt – einst erste sozialistische Planstadt der DDR – steht heute exemplarisch für viele Regionen in Brandenburg: voller Geschichte, Potenzial und Zukunftsideen.
Im Rahmen unseres Projekts #Brandenburg Connect nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Entdeckungstour rund um die Themen Leben, Wohnen und Arbeiten in dieser besonderen Stadt. Gemeinsam besuchen wir spannende Orte und treffen engagierte Menschen, die vor Ort etwas bewegen.