Brandenburg Connect: Tour de Eisenhüttenstadt
Brandenburg wandelt sich – und wir laden euch ein, mittendrin zu sein!
Eisenhüttenstadt – einst erste sozialistische Planstadt der DDR – steht heute exemplarisch für viele Regionen in Brandenburg: voller Geschichte, Potenzial und Zukunftsideen.
Im Rahmen unseres Projekts #Brandenburg Connect nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Entdeckungstour rund um die Themen Leben, Wohnen und Arbeiten in dieser besonderen Stadt. Gemeinsam besuchen wir spannende Orte und treffen engagierte Menschen, die vor Ort etwas bewegen.
Im Rahmen unseres Projekts #Brandenburg Connect nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Entdeckungstour rund um die Themen Leben, Wohnen und Arbeiten in dieser besonderen Stadt. Gemeinsam besuchen wir spannende Orte und treffen engagierte Menschen, die vor Ort etwas bewegen.
Was euch erwartet:
🏙 Stadtspaziergang durch die Planstadt
🍽 Mittagessen & Austausch im Museum Utopie und Alltag
🚴 Radtour zu Orten des Wandels
🤝 Begegnung mit lokalen Initiativen im Club Marchwitza
Für wen?
Für alle, die Brandenburg neu entdecken wollen – ob als Zuziehende, Rückkehrer:innen, Macher:innen oder einfach Neugierige.
Kosten: 15 € inkl. Verpflegung
Anreise: Gemeinsame Zugfahrt ab Berlin Hbf (Abfahrt 9:14 Uhr)
👉 Anmeldung und Programm: https://shorturl.at/THOUl
Veranstaltet im Rahmen des Modellprojekts “Brandenburg Connect” von neuland21 e.V. – in Kooperation mit dem Netzwerk Zukunftsorte, der Stadt Eisenhüttenstadt, der Eisenhüttenstädter Gebäudewirtschaft GmbH (GeWi) und der Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft eG.
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.