Makerspaces im ländlichen Raum – Einblicke aus unserer Praxis bei den 5. MINT-Aktionstagen
Wie lassen sich Makerspaces im ländlichen Raum erfolgreich aufbauen und nachhaltig betreiben?
Diese Frage steht im Zentrum unseres Online-Inputs bei den diesjährigen MINT-Aktionstagen.

🕤 09:30 – 10:30 Uhr
💻 Online via Zoom
Als MINT-Cluster FläMINT haben wir in Bad Belzig und Luckenwalde zwei Makerspaces aufgebaut, die Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum den Zugang zu digitalen und technischen Bildungsangeboten eröffnen. In unserem Impulsvortrag geben wir Einblicke in unseren Aufbauprozess, stellen bewährte Formate vor und berichten, wie es uns gelungen ist, Partner zu gewinnen und eine lebendige Community rund um die Mitmach-Werkstätten zu entwickeln.
Im Anschluss laden wir zur Fragerunde ein – eine Gelegenheit, sich über Herausforderungen und Chancen beim Aufbau ähnlicher Initiativen auszutauschen und neue Impulse für die eigene MINT-Bildungsarbeit zu bekommen.
Mit dabei:
Tina Dreisicke und Hardy Salka (Präsenzstelle Luckenwalde der TH Wildau)
Annik Trauzettel (Stadt Bad Belzig, Mitmach-Werkstatt)
Nicolai Hertle (neuland 21, Mitmach-Werkstatt)
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Platzbeschränkung.
Anmeldung und weitere Infos über die Community-Plattform von MINTvernetzt.
