
In der zweiten Winterferienwoche gibt es ein buntes, leuchtendes und experimentelles Programm in der Offenen Werkstatt Riesa. Wir gestalten unsere eigenen Lichtobjekte!
M Mo. | D Di. | M Mi. | D Do. | F Fr. | S Sa. | S So. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 Veranstaltung, ![]() In der zweiten Winterferienwoche gibt es ein buntes, leuchtendes und experimentelles Programm in der Offenen Werkstatt Riesa. Wir gestalten unsere eigenen Lichtobjekte! | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | ||||
| 1 Veranstaltung, - ![]() Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um. | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - ![]() Die Schülerinnen und Schüler können sich auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen: von sprechenden Weihnachtskarten und 3D-gedruckten Lampen über Robo-Haustiere und Mini-Games bis hin zur großen Hebecon-Show, bei der selbstgebaute Roboter im Wettkampf antreten | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
| 1 Veranstaltung, - ![]() Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um. | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - ![]() Die Schülerinnen und Schüler können sich auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen: von sprechenden Weihnachtskarten und 3D-gedruckten Lampen über Robo-Haustiere und Mini-Games bis hin zur großen Hebecon-Show, bei der selbstgebaute Roboter im Wettkampf antreten | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
| 1 Veranstaltung, - ![]() Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um. | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - ![]() Die Schülerinnen und Schüler können sich auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen: von sprechenden Weihnachtskarten und 3D-gedruckten Lampen über Robo-Haustiere und Mini-Games bis hin zur großen Hebecon-Show, bei der selbstgebaute Roboter im Wettkampf antreten | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
| 2 Veranstaltungen, - ![]() Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um. - ![]() Mit einfachen und kreativen Projekten bringen die Kinder LEDs zum Leuchten und setzen kleine Gegenstände in Bewegung. So erleben sie auf praktische Weise, wie Elektronik funktioniert – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit jeder Menge Spaß und Neugier! | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - ![]() Die Schülerinnen und Schüler können sich auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen: von sprechenden Weihnachtskarten und 3D-gedruckten Lampen über Robo-Haustiere und Mini-Games bis hin zur großen Hebecon-Show, bei der selbstgebaute Roboter im Wettkampf antreten | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - ![]() Macht euch selbst ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten des Makermobils in Herzberg (Elster). Neben warmen und kühlen Getränken eröffnen wir gleichzeitig die Eissaison. | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
| 1 Veranstaltung, - ![]() Gemeinsam erwecken wir den Schul-3D-Drucker wieder zum Leben und tauchen in die Welt der Konstruktion und des Sculptings ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Programme kennen und setzen ihre eigenen Designs in 3D-Druck-Projekte um. | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - ![]() Die Schülerinnen und Schüler können sich auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen: von sprechenden Weihnachtskarten und 3D-gedruckten Lampen über Robo-Haustiere und Mini-Games bis hin zur großen Hebecon-Show, bei der selbstgebaute Roboter im Wettkampf antreten | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - ![]() Zur Nacht der Bibliotheken laden wir in die Radebeuler Stadtbibliothek ein – mit einem kreativen Workshop für Jugendliche! In einer Einführung zur 3D-Modellierung können die Teilnehmenden ihre eigene Heldin oder ihren eigenen Helden gestalten. | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |